Paolo Löffler: Kunstkraftwerk Leipzig

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 13 апр 2025
  • Was geschieht, wenn Kunst betrachtet und betreten wird?
    Die Ausstellung ORIGINS - Ursprung des Lebens im Kunstkraftwerk Leipzig (www.kunstkraft...) entführt ihre Besucher:innen in eine visuelle, emotionale und technologische Auseinandersetzung mit der Entstehung des Lebens. Unter der künstlerischen Leitung von Markos R. Kay entstand ein immersiver Raum, in dem Wissenschaft, digitale Kunst und Klang miteinander verschmelzen - zu einer Erfahrung, die spürbar macht, was sonst abstrakt bleibt.
    Was unterscheidet eine gute immersive Ausstellung von bloßem Spektakel? Wie wird aus Technik ein poetischer Raum? Und warum begegnet die Kunstwelt diesem Format mit so unterschiedlichen Erwartungen?
    Darüber spricht Paolo Löffler, Geschäftsführer des Kunstkraftwerks Leipzig.
    Eine Folge über Wandel, Wahrnehmung - und die Kraft, die entsteht, wenn Technologie und Kunst nicht gegeneinander, sondern miteinander wirken.
    Themen dieser Folge:
    Kunst, die man betritt - ORIGINS im Kunstkraftwerk Leipzig Wie eine Ausstellung zu einer Erfahrung wird, die zwischen Kosmos, Klang und Körperbewusstsein wirkt.
    Vom Kraftwerk zum Kunstraum Wie das Kunstkraftwerk Leipzig zum ersten permanenten Zentrum für digitale und immersive Kunst in Deutschland wurde.
    Immersive Kunst - zwischen Skepsis und Staunen Was diese Kunstform leisten kann - für die Sinne, für die Vermittlung, für neue Zielgruppen.
    Wie entsteht ein guter immersiver Raum? Welche künstlerischen Positionen, Technologien und Dramaturgien nötig sind, damit Immersion nicht nur beeindruckt, sondern berührt.
    Markos R. Kay - Kunst als Schnittstelle von Wissenschaft und Poesie Warum der künstlerische Leiter von ORIGINS das Unsichtbare sichtbar macht - und wie er dabei mit internationalen Digitalkünstler:innen zusammenarbeitet.
    Was passiert, wenn das Ephemere eine Adresse bekommt? Wie sich die Wahrnehmung von immersiver Kunst verändert - je nachdem, ob sie im Museum oder in einem experimentellen Ausstellungsort stattfindet.
    Ein Blick in die Zukunft der Ausstellungspraxis Welche Rolle immersive Formate in der Kunstvermittlung und kulturellen Teilhabe künftig spielen könnten.
    Gast: Paolo Löffler, Geschäftsführer des Kunstkraftwerks Leipzig
    Die Ausstellung
    ORIGINS - Ursprung des Lebens
    31. Januar - 29. Juni 2025
    Kunstkraftwerk Leipzig, Saalfelder Straße 8b, 04179 Leipzig
    www.kunstkraftwerk-leipzig.com
    Podcast hören
    Die Leichtigkeit der Kunst gibt es kostenlos auf:

    • Apple Podcasts (podcasts.apple...)

    • Spotify (open.spotify.c...)

    • RUclips ( / @dieleichtigkeitderkunst )

    Tipp: Abonniere den Podcast und erhalte automatisch jede neue Folge!
    Begleite den Podcast

    • Hinterlasse gerne eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify

    • Teile deine Gedanken auf Social Media und markiere Die Leichtigkeit der Kunst

    • Empfiehl die Folge an Freund:innen und Kunstbegeisterte

    Fragen oder Feedback? Schreib mir gerne: claudia@dieleichtigkeitderkunst.de
    Danke für deine Aufmerksamkeit & bis zur nächsten Folge von Die Leichtigkeit der Kunst!

Комментарии •